zurück zur Startseite

Datenschutz

Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung dient dazu, die Nutzerinnen und Nutzer der vorliegenden Website über die Modalitäten, den Umfang sowie den Zweck der Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber zu informieren. Der Websitebetreiber verpflichtet sich zur ernsthaften Wahrung Ihrer Privatsphäre und gewährleistet die vertrauliche und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten. Angesichts der kontinuierlichen Entwicklung neuer Technologien und der fortwährenden Aktualisierung dieser Webseite behalten wir uns vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Daher raten wir Ihnen, sich periodisch mit dem Inhalt der Datenschutzerklärung vertraut zu machen. Erläuterungen zu den in dieser Erklärung verwendeten Fachtermini, wie beispielsweise „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“, finden sich in Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Cookies

Auf dieser Webseite kommen lediglich technisch erforderliche Cookies zum Einsatz. Es erfolgt keine Nutzung von Werkzeugen zur Messung und Analyse Ihres Surfverhaltens. Zu keinem Zeitpunkt findet ein "Tracking" Ihrer Aktivitäten auf dieser Seite statt.


Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.


Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.


Bei der Verwendung des Kontaktformulars auf dieser Webseite wird eine automatische E-Mail an info@inhoq-consulting.com gesendet, welche Ihre freiwillig eingegebenen Daten beinhaltet. Diese Informationen werden ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme genutzt und unmittelbar nach Erledigung Ihres Anliegens gelöscht. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 a) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Datenanalyse

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Datenrecht

Sie sind zu jeder Zeit berechtigt, unentgeltliche Auskunft über die Quelle, die Empfänger und den Verwendungszweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zusätzlich steht Ihnen das Recht zu, die Korrektur, das Aussetzen der Verarbeitung oder die Löschung dieser Informationen einzufordern. Für diese und weitere Auskünfte zum Datenschutz steht Ihnen die im Impressum aufgeführte Adresse für eine Kontaktaufnahme zur Verfügung. Des Weiteren ist Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingeräumt.


Darüber hinaus haben Sie unter gewissen Voraussetzungen das Recht, eine Beschränkung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beanspruchen. Kontaktieren Sie uns hierzu über die im Impressum aufgeführte Adresse.


Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Inhoq Consulting GmbH

Houtan Bahram-Pour

Gerichtsstraße 2

65185 Wiesbaden


+49 151 — 6851 2510


info@inhoq-consulting.com


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 

Bei etwaigen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben betroffene Personen das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dieses Recht kann insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat geltend gemacht werden, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des vermuteten Verstoßes haben. Dieses Beschwerderecht steht unabhängig von anderen administrativen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen zur Verfügung.


Auskunftsrecht, sowie Recht auf Sperrung, Löschung und Berichtigung 

Nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Ursprung, Empfänger und den Verarbeitungszweck sowie gegebenenfalls das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für diese und weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten erreichen Sie uns unter der im Impressum angegebenen Adresse.


Einspruch gegen Werbe-Mails 

Hiermit wird der Verwendung von Kontaktdaten, die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden, zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderten Werbe- und Informationsmaterialien widersprochen. Die Betreiber der Website behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Fall der unerwünschten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.